Für die erstmalige Zulassung in Österreich muss die Zulassungsstelle auf einen Genehmigungsdatensatz zugreifen können. Die Dateneinspielung erfolgt beim Kauf eines Neufahrzeuges über den Autohändler.
Die Zulassungsstelle macht eine Abfrage des neuen Hauptwohnsitzes bzw. des geänderten Namens direkt im Zentralen Melderegister.
1 - Die Beantragung beim Verkehrsamt
Informationen/Kosten für die Beantragung Ihres Wunschkennzeichens finden Sie hier:
2 - Bestellung bei der Zulassungsstelle
Mit der Reservierungsbestätigung der zuständigen Behörde (Verkehrsamt) beantragen Sie die Produktion Ihres persönlichen Wunschkennzeichens.
3 - Ausfolgung der Wunschkennzeichen
Für die Zuweisung eines bereits lagernden Wunschkennzeichens in eine bestehende Zulassung sind folgende Unterlagen erforderlich
Es ist auch möglich, die gleiche Nummernkombination in der Zulassungsstelle nachzubestellen (nichtmöglich bei alten schwarzen Kennzeichen). Nach Produktion der Kennzeichen können diese gegen die alten Kennzeichen getauscht werden.
Die Typenscheine von neueren Fahrzeugen bestehen häufig nur noch aus einem größeren Blatt Papier. Handelt es sich um ein Fahrzeug, dass schon in der Genehmigungsdatenbank verzeichnet ist (ab 2007) dann kann man bei der örtlichen Zulassungsstelle ein Duplikat erhalten. Bei Diebstahl benötigen Sie hierzu eine polizeiliche Anzeige. Bei Verlust ist eine Verlustanzeige zu machen.
Für die Ausstellung benötigen Sie ein Typenschein-Duplikat des Generalimporteurs, zu welchem Ihr ehemaliger Autohändler Kontakt herstellen kann. Der Generalimporteur benötigt dafür seine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Diese besagt, dass es keine Bedenken gibt (z.B. Leasingfahrzeug, anderer Eigentümer etc.), Ihnen ein Zulassungsscheinduplikat auszustellen. Diese wird in Wien vom Verkehrsamt ausgestellt, in Städten mit Bundespolizei via Bundespolizeidirektion, ansonsten bei der Bezirkshauptmannschaft. Kontaktieren Sie am besten Ihren Versicherungsbetreuer oder eine Zulassungsstelle.
Statt des bekannten Papier-Zulassungsscheins können Sie auch einen Zulassungsschein im praktischen Scheckkartenformat anfordern. Die Beantragung ist wie bisher bei Ihrem Versicherungsbetreuer oder persönlich bei jeder Zulassungsstelle Ihres Wohnsitzes möglich. Der Scheckkartenzulassungsschein ist für einen Aufpreis von Euro 23,30 erhältlich.
PRAGER STRASSE 54, 1210 WIEN
Öffnungszeiten
HOSNEDLGASSE 23, 1220 WIEN
Öffnungszeiten
Zulassungsstelle Pragerstraße 54
Daniel Hampejs
Prager Straße 54
1210 Wien
GewRegNr. 101337R
ATU66161949
Team Hampejs haftet nicht für Schäden, die aus inkorrekten oder verspäteten Inhalten dieser Web Site oder aus Handlungen resultieren, die im Vertrauen auf die Richtigkeit des Inhaltes getätigt wurden. Die auf dieser Web Site oder in bezughabenden Dokumenten enthaltenen Informationen stellen keine verbindliche Beratung, sondern lediglich eine unverbindliche Information dar.
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen werden von Team Hampejs bereitgestellt. Während wir uns bemühen, die Informationen auf dem neuesten Stand und korrekt zu halten, geben wir keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf die Vollständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Verfügbarkeit in Bezug auf die Website oder die auf der Website enthaltenen Informationen, Produkte, Dienstleistungen oder verwandten Grafiken für jeden Zweck. Das Vertrauen, das Sie in solche Informationen setzen, erfolgt daher ausschließlich auf eigenes Risiko.
Sollte aus welchen Gründen auch immer, eine der vorstehenden Bedingungen ungültig sein, so wird die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen davon in keiner Weise berührt.